AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Produkte und Dienstleistungen von BEE BRANDS:
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbraucherinnen
und Unternehmern mit
BEE BRANDS
Jennifer Karmann
Breitensteinstrasse 6a
85598 Baldham/Vaterstetten
(nachfolgend "Anbieter" genannt) und den Käufern und Coaching Klienten (nachfolgend "Kunden" genannt). Die Rechtsgeschäfte kommen über einer Bestellung auf der Webseite https://www.bee-brands.de sowie auf https://calendly.com/bee-brands zustande. Dabei erkennt der Kunde diese AGB ausdrücklich an.
Die für den Vertragsschluss verfügbare Sprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen lediglich Ihrer Information. Bei eventuellen Abweichungen zwischen den Versionen hat der deutsche Text Vorrang.
In bestimmten Fällen gelten neben diesen AGB zusätzliche Vereinbarungen. Solche Vereinbarungen werden gesondert zwischen dem Kunden und BEE BRANDS getroffen und haben im Falle von Unklarheiten Vorrang vor diesen AGB.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn:
- Sie als Unternehmer bestellen,
- Ihr gewöhnlicher Aufenthalt in Deutschland ist oder
- Ihr gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat liegt, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.
Sollten Sie als Verbraucher gemäß § 13 BGB handeln und Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union haben, so gilt ebenfalls das deutsche Recht. Hierbei bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, unberührt.
Ein Verbraucher im Kontext der folgenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken eingeht, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeschrieben werden können. Ein Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Verbrauchern aus der Schweiz gilt ausschließlich materielles Schweizer Recht. Bei Unternehmer-Kunden aus der Schweiz wird deutsches Recht vereinbart.
Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Version dieser AGB.
Zum Zeitpunkt der Buchung werden die dann gültigen Preise angewendet.
Sollten spezifische Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese entweder zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Ein genereller Anspruch auf solche Angebote besteht nicht.
2. Leistungsumfang
Der Anbieter stellt dem Kunden beispielsweise verschieden Leistungen in Form von persönlicher oder automatisierter Beratung, Onlinekurse, digitale Produkte und Software-as-a-Service (SaaS) zur Verfügung, wobei diese Aufzählung nicht abschließend ist.
Die Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen keine rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar.
Die angegebenen Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive Steuern (für Deutschland). Die anfallende Steuer wird ordnungsgemäß ausgewiesen.
3. Vertragsschluss
Durch seine Bestellung bzw. Buchung auf der Webseite sowie auf Calendly gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung des Teilnehmers bestätigt.
4. Widerrufsrecht
4.1 für Onlinekurse und digitale Produkte
Bei Verträgen zur Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z.B. E-Books, Download-Produkte) erlischt das Widerrufsrecht des Kunden vorzeitig, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat und der Kunde seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat, dass er sein Widerrufsrecht verliert.
Da die Onlinekurse sowie die digitalen Produkte zum Download unmittelbar nach Bestellung bereitgestellt wird und der Teilnehmer sofortigen Zugriff auf die Inhalte erhält, erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB. Details zum Widerrufsrecht können Sie HIER nachlesen.
4.2 Coaching-Dienstleistungen und Seminare:
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein Brief per Post, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist eine Stornierung von gebuchten Coachings / des Seminars nicht mehr möglich, und es fallen auch bei die vollen Kosten an. Wird das Coaching / Seminar vor Ablauf der 14 tägigen Widerrufsfrist begonnen, erlischt mit dem Tag des Coachings / Seminars das Widerrufsrecht. Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und das Coaching / Seminar hat in dieser Zeit bereits begonnen oder stattgefunden, haben Sie nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung Ihrer Kosten falls anwendbar. Bereits erbrachte Dienstleistungen werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen.
4.3 Digitale Tools: SaaS (Software as a Service):
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Nach Beginn der Nutzung des SaaS-Produktes erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig.
5. Stornierung von Seminaren und Coaching-Terminen
Wir sind berechtigt, ein Coaching / Seminar kurzfristig abzusagen, sollte die notwendige Anzahl an Teilnehmern nicht erreicht werden. Zudem können wir diese Termine absagen, wenn der Referent kurzfristig erkrankt und kein Ersatz bereitgestellt werden kann. In diesen Fällen bemühen wir uns, einen Ersatztermin zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, erhalten Sie die Teilnahmegebühr zurück.
Weitere Kosten, wie Übernachtungs- und Reisekosten, die Ihnen entstanden sind, werden nicht erstattet. Sollten Sie sich vertragswidrig verhalten, indem Sie gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen, behalten wir uns das Recht vor, Sie vom Coaching bzw. Seminar auszuschließen. Dies trifft insbesondere zu, wenn Sie den Ablauf des Programms stören und dies trotz Aufforderung fortsetzen oder sich wiederholt nicht an Absprachen, wie beispielsweise Terminvereinbarungen, halten. In einem solchen Fall erfolgt keine Rückerstattung der Kosten.
6. Urheberrecht und Nutzung
Die Inhalte die der Kunde von BEE BRANDS erhält, einschließlich Texte, Bilder, Videos und sonstige Materialien, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von BEE BRANDS und dürfen von Ihnen ausschließlich für den eigenen Gebrauch heruntergeladen werden. Innerhalb dieses Rahmens ist es Ihnen gestattet, Dateien herunterzuladen und auszudrucken. Sie können den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z. B. einem Copyshop) erstellen lassen. Alle weiteren Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen bleiben uns vorbehalten. Dies bedeutet, dass die bereitgestellten Muster, Unterlagen und das vermittelte Wissen nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen, weder kostenlos noch gegen Gebühr. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige Nutzung der Kursinhalte bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung von BEE BRANDS. Sie sind verpflichtet, die Ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen und Dateien nur im hier ausdrücklich erlaubten Rahmen oder gemäß zwingenden gesetzlichen Bestimmungen zu nutzen und jegliche unbefugte Nutzung durch Dritte zu unterlassen. Dies gilt auch nach Beendigung, Widerruf oder Kündigung Ihrer Teilnahme. Von dieser Zustimmung ausgenommen sind natürlich Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften erlaubt sind.
7. Haftung
Der Anbieter haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch unsachgemäße Nutzung oder technische Probleme entstehen. Die Nutzung der Produkte, Tools und Dienstleistungen erfolgt auf eigene Verantwortung des Teilnehmers.
Unsere Inhalte und Empfehlungen reflektieren den aktuellen Stand unseres Wissens und basieren auf unseren eigenen Erfahrungen und Analysen. Bitte beachten Sie, dass bei rechtlichen oder steuerlichen Empfehlungen stets Veränderungen oder Aktualisierungen möglich sind, die auch rückwirkende Bedeutung haben können. Es liegt in Ihrer Verantwortung, aktuell informiert zu bleiben und Ihre Entscheidungen entsprechend anzupassen. Für detaillierte Beratung in Fachbereichen empfehlen wir die Konsultation eines Rechtsanwalts oder Steuerberaters. Zudem behalten wir uns vor, unsere Inhalte je nach Bedarf zu aktualisieren und zu verbessern.
Die Kommunikation über das Internet kann aufgrund des aktuellen technischen Stands weder ständig fehlerfrei noch durchgängig verfügbar garantiert werden. Daher übernehmen wir keine Haftung für die permanente und unterbrechungsfreie Verfügbarkeit unseres Angebots. Alle genannten Haftungsbeschränkungen gelten auch für unsere Erfüllungsgehilfen.
Das Coaching, Beratungsleistungen und weitere Produkte von BEE BRANDS beruhen auf einer gemeinsamen Zusammenarbeit. Die Teilnahme erfordert eigenverantwortliche Lernbereitschaft sowie die Zusendung adäquater Materialien und Informationen zur Beurteilung und Auswertung von Angeboten und Kennzahlen. Wir können für diese Prozesse keinen spezifischen Erfolg garantieren. In dieser Hinsicht agieren wir als Prozessbegleiter und bieten Hilfestellung, Muster und Anweisungen. Die Umsetzung und das Treffen von Entscheidungen liegen in der Hand des Kunden.
Im Rahmen der Produkte und Dienstleistungen von BEE BRANDS können Leistungen auch durch Dritte erbracht werden. In diesem Fall liegt die Verantwortung für das Erbringen der Leistung beim jeweiligen Dritten. Sollten Regelungen zum Datenschutz erforderlich sein, haben wir diese mit den entsprechenden Dritten vereinbart.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters.
Durch die Bestellung und / oder Beauftragung von BEE BRANDS akzeptiert der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, als auch die Widerrufsbelehrung von BEE BRANDS.
Ein Muster für den Widerruf erhalten Sie beispielsweise hier.
Unser Ziel ist dein Vorankommen
-
WhatsApp: SOS-Schnellhilfe in Werbe- oder Marketingfragen
Normaler Preis €25,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
SOS Angebotsprüfer - Sofort bares Geld sparen
Normaler Preis €69,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro€99,00 EURVerkaufspreis €69,00 EURRABATT -
Marketing Coaching – 30 Min. Intensiv Session
Normaler Preis €79,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Marketing Coaching – 60 Min. Intensiv Session
Normaler Preis €149,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro
Get in Touch!
Kurzer Flugweg 🐝 Buche ein kostenloses Info-Meeting direkt im Onlinekalender!
Stöbere durch alle Möglichkeiten die dir Bee Brands bietet 🍯